Förderungen & Mitmachen
Wenn Sie im Grätzl 20+2 oder im Programmgebiet Hernals wohnen, arbeiten oder einen Betrieb haben, haben Sie mehrere Möglichkeiten mitzumachen.
.jpg/d7d3d95f-ec13-ee3d-d663-70e22e9743ed?t=1678714497458)
Grätzlmarie beantragen

Die Grätzlförderung ist eine Innovationsförderung für technische Projekte. Dabei geht es um Themen wie Energieverbrauch, erneuerbare Energieträger, Kreislauffähigkeit oder Begrünung.
Grätzlförderung für technische LösungenGrätzlförderung beantragen
Grätzlbeirat und WieNeu+ Beirat
Zur Bewertung der Grätzlmarie-Projekte, die bei WieNeu+ eingereicht werden, wurden für beide Grätzl Beiräte eingerichtet. Als Bewohner*in des Grätzls 20+2 können Sie sich in diesen engagieren.
Mehr erfahrenPartner*in werden
Neben einer finanziellen Förderung unterstützt WieNeu+ interessierte Eigentümer*innen oder Bauträger durch Vernetzung mit Fachleuten, Beratung zu EU- oder nationalen Förderungen, Monitoring oder Öffentlichkeitsarbeit.
Mehr erfahrenWeitere Förderung
Grätzlinitiative 20+2

Die Grätzlinitiative 20+2 ist eine spezielle Förderung der Wirtschaftsagentur Wien in Kooperation mit WieNeu+. Sie unterstützt Kleinunternehmen im Grätzl, die den Betrieb optimieren und klima- und zukunftsfit entwickeln wollen.
Mehr erfahrenGrätzlinitative 20+2 - Call

Im Rahmen des Grätzlinitative 20+2 - Calls können Interessierte ihre Idee für ein innovatives Nutzungskonzept in der Erdgeschosszone für das WieNeu+ Grätzl 20+2 einreichen.
Einreichfrist: 1.10. bis 15.11.2024